Markus Michael Wodarz

Atemtherapie
Markus Michael Wodarz
Haltung - Begeisterung - Atmung
Dein Atem - Abenteuer!
„Du atmest Luft!“
Viel zu Selbstverständlich
sind wir uns dieser Tatsache bewusst!
Kraftvoll, Zuverlässig & Unersetzlich
sind wir diesem Rhythmus unterworfen.

Atemlos
der Neuschliff
"Der stärkste Feind der Angst,
sind Information & Wissen.
Gefästigt durch Erfahrung,
formiert sich Gewissheit!"
Gewissheit zu folgenden Themenfeldern:
Der Lungenaufbau.
Die Lungenmechanik.
Dem Muskel-Skelett-Aparatt.
Den Atemwegserkrankungen.
Die Behandlung der Atemwege.
Gewissheit zu folgenden Stellschrauben der Atemwege:
obere Atemwege
untere Atemwege
Atemmechanik
Körpersystem bedingte Atemlosigkeit
Ökonomische Muskelarbeit
Gewissheit durch Erfahrung:
Durch meine Spezialisierung,
bin ich mit vielen Menschen zusammen, die mit Ihren Atemwegen arbeiten.
Ich bringe meine gesammelten Eindrücke,
Anschauungen, sowie einen Scharfblick für den individuellen Krankheitsverlauf von Patienten mit.
Erfahrung als wesentlicher Teil:
-im Umgang mit dem
betroffenen Menschen & Ihren Erwartungen
-als Vermittler von realistischen Etappen & Möglichkeiten
als kontinuierlicher Impulsgeber

Diagnose
Eine Diagnose wird von einem Arzt oder Heilpraktiker gestellt.
Wichtiger Bestandteil einer Diagnose ist die Erfahrung.
Die Diagnose kommt aus dem griechischen & heißt "Erkenntnis".
Das Erkennen eines Gegenstandes (Symptome) und Unterscheiden von anderen, ähnlichen Krankheiten um richtige Behandlungs- und Heilverfahren zu bestimmen. Dabei bedienen sich die Ärzte und Heilpraktiker der Lehre von der Ermittlung und Beurteilung der diagnostischen Merkmale.
Diese Merkmale sind zum einen subjektiv- durch den Patienten wahrnehmbare Veränderungen des Körpers, die er in Worte/Taten dem Arzt oder Heilpraktiker vermittelt.
Zum anderen objektive Parameter vom Arzt oder Heilpraktiker, wie Tasten, Blick, Gehör, Empathie, sowie Computer und Labor unterstützende Messparameter. Die Kombination der subjektiven Wahrnehmung des Patienten & den ermittelten Parametern, eingebetet in die Erfahrung des Arztes oder Heilpraktiker ergibt eine Diagnose.
Jetzt steht der Ermittlung von Behandlungsmethoden nichts mehr im Weg.